Ein Nachteil der Alexandertechnik

Meine Schuhe passen mir nicht mehr. Mit der Alexandertechnik arbeiten wir daran dass sich unser Körper wieder aufrichten und entfalten kann und machmal hat das spürbare Auswirken.

Wenn wir uns Füsse anschauen stellen wir fest wie viele Füsse einen Halux haben, verkrümmte Zehen, einen Plattfuss oder andere Veränderungen. Meine Füsse sind eigentlich ganz normal, ich habe keinen Halux und auch sonst sahen sie normal und nicht deformiert aus. Trotzdem haben sich meine Füsse durch die Alexandertechnik und auch die Arbeit mit Barfussschuhen verändert. Zuerst musste ich die Schuhe eine Nummer grösser kaufen, weil meine Zehen plötzlich vorne angekommen sind und gerade eben ging ich durch eine weitere Phase der Entfaltung meiner Füsse. Es hat begonnen damit dass ich sehr klar spürte wie viel Spannung ich in meinem Füssen habe und wie oft sich meine Zehen versuchen am Boden festzuhalten. Ich habe mit der Alexandertechnik gearbeitet, versucht die Füsse sich entspannen und ausrichten zu lassen. Doch es wurde schlimmer, meine Füsse begannen zu schmerzen und ich habe mich gefragt was denn da wieder los ist. Wenn ich bei den Pferden bin trage ich normalerweise Wanderschuhe, also keine besonders enge Schuhe. An einem Tag habe ich zuerst meine Barfussschuhe getragen und bin später in den Stall gegangen und habe auf die Wanderschuhe gewechselt. Innert kürzester Zeit haben meine Füsse wieder zu schmerzen begonnen. Ich habe mich gewundert, bisher war doch alles gut und jetzt wieder das? Liegt das an den Schuhen? Ich konnte die Wanderschuhe nicht mehr länger tragen und habe in meine Barfussschuhe gewechselt und meine Füsse haben sich bedankt und die Schmerzen waren weg.


Das war für mich sehr interessant, ich habe nicht bewusst wahrgenommen dass meine Wanderschuhe zu eng sind. Auch haben mir vor allem die Zehen weh getan, doch ich habe festgestellt, dass der Bereich meiner Fussballen wohl breiter geworden ist und in den Schuhen zusammengedrückt wird und das zu Schmerzen in den Zehen geführt hat.


Ich habe dann mal noch die Turnschuhe probiert welche ich schon länger nicht mehr getragen habe und war erstaunt darüber wie eng die geworden sind. Also zu kurz und zu schmal. Ich bin soeben in meine Absatzschuhe gestiegen und ich passe zwar rein, aber ich werde wohl keine 5 Minuten mehr darin laufen können ohne Schmerzen.


Ist das wirklich ein Nachteil? Ja ist es, es nervt, dass mir eigentlich alle Schuhe die ich besitze, nicht mehr optimal passen. Kann ich jetzt nur noch mit Barfussschuhen herumlaufen? Gerade schick sind die nämlich nicht. Andererseits, ist es nicht verrückt, dass eigentlich alle standardmässig hergestellten Schuhe nicht an eine gesunde Fussform passen?


Ein Grossteil der Menschen läuft mit Füssen herum die ihre Funktion nur noch eingeschränkt erfüllen können. Ihre Fähigkeit uns Stabiltät zu geben und Stösse abdämpfen ist eingeschränkt. Natürlich können wir diese Einschränkungen kompensieren, doch diese Kompensation beeinflusst nicht nur die Füsse sondern den ganzen Körper. Füsse sind dazu da uns zu unterstützen, uns zu tragen, sie geben uns Standfestigkeit und einen sicheren Halt zu geben. Sie helfen uns alles was oben kommt auszubalancieren und aufzurichten. Können Sie diese Aufgabe nicht erfüllen kann das viele unterschiedlichen Auswirkungen. Es kann dazu führen dass unsere Knie falsch belastet werden und Probleme bekommen, oder unsere Hüftgelenke. Unsere Wirbelsäule wird sich zusammenziehen um sich zu stabilisieren und unsere Haltung wird sich verschlechtern. Besonders auch bei älteren Menschen wird die Gefahr umzufallen und sich zu verletzen immer grösser. Gesunde funktionale Füsse sind notwendig, damit auch der Rest des Körpers sich so organisieren kann, damit er in Balance und Aufrichtung funktionieren kann.


Kinder und Schuhe


Selbstheilung Füsse suchen sich ihren Platz wenn man daran arbeitet


Wie sich meine Haltung verändert hat dadurch dass die Füsse wieder arbeiten